Regionales

Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere zurückliegenden Veranstaltungen, Vorträge und Messen. Gerne begrüßen wir Sie auf einem unserer künftigen Events. Schauen Sie doch mal vorbei!

Zwei Personen stehen an einem runden Stehtisch. Im Hintergrund sind zwei Banner der Weiterbildungsagentur Thüringen Ost mit dem Text 'Bildung bringt's' zu sehen.

Messe zu Arbeit und Ausbildung begeistert mit Rekordbeteiligung im Goldenen Pflug

Die vierte Auflage der JobChance in Altenburg war ein voller Erfolg! Am 30. August strömten während der Öffnungszeiten zwischen 10 und 13 Uhr mehr als 1.700 Besucher in den Goldenen Pflug, um sich an den Ständen der insgesamt 88 Aussteller über freie Arbeitsplätze, Ausbildungsstellen sowie Qualifizierungsmöglichkeiten - und Angebote in der Region zu informieren. Das Interesse war überwältigend – sowohl bei den Gästen als auch bei den Ausstellern, die sich durchweg zufrieden über Qualität und Quantität der Gespräche mit den Interessenten äußerten. 

Mit einem Stand vertreten war auch die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost, an dem die beiden Berater Heike Estel vom Thüringer Landesverwaltungsamt sowie Meik Bettzüge von der Arbeitsagentur Thüringen Mitte Fragen der Besucher zu beruflicher Weiterbildung und Umschulung beantworteten oder grundlegend neuen berufliche Perspektiven aufzeigten, etwa nach Kindererziehungszeiten oder der Pflege von Angehörigen.  

Organisiert wurde die JobChance in Altenburg vom Landratsamt Altenburger Land, der Stadt Altenburg, dem Jobcenter Altenburger Land, der Agentur für Arbeit Thüringen Ost sowie der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung.

Für 2026 ist bereits die nächste Auflage angekündigt – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der Messe im strukturellen Wandel der Region Ostthüringen.

Gruppierung von sechs Personen in gestreiften Shirts, die auf eine Frau in einem blauen Shirt reagieren. Im Hintergrund ein Zelt mit einem Fotostand.

Die WBA und der Firmenlauf 2025

Am 20. August 2025 fand in Oberhof wieder der sehr beliebte und zahlreich besuchte Firmenlauf statt. Wie in den vergangenen Jahren auch haben viele Firmen aus Thüringen und darüber hinaus die Gelegenheit genutzt, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und das Miteinander im Team bzw. im Unternehmen zu stärken. Die Weiterbildungsagentur Thüringen Südwest war vor Ort und konnte mit Einsatz einer Fotobox viele Läufer an ihren Stand bekommen, Werbung für das Thema Qualifizierung / Weiterbildung machen und mit dem einen oder anderen dazu ins Gespräch kommen.

Blick auf einen Platz mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter ein rotes Kreuzfahrzeug und Polizeiwagen. Zelte und Stände sind aufgestellt.

Erster Blaulichttag in Nordhauen

Am 13. August 2025 nutzten Besucher auf dem Platz der Gewerkschaften in Nordhausen die Gelegenheit, sich persönlich für das tägliche Engagement der Einsatzkräfte von Bundeswehr, Polizei, Rettungsdienst und Co zu bedanken. Trotz der extremen Temperaturen besuchten mehr als 200 Interessierte aus naher und ferner Umgebung die Aussteller am Veranstaltungsort. Dabei hatten sie die Möglichkeit, ein Selfie auf dem Polizeimotorrad oder in Handschellen zu machen, Fingerabdrücke abzugeben, Schutzkleidung zu probieren oder im Gefängniswagen zu sitzen. Nicht zuletzt konnten sich die Besucher im Rahmen der Veranstaltung zum Berufseinstieg in den Bereichen Ordnung, Schutz und Sicherheit informieren. Auch die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord stand Interessierten Rede und Antwort.

Siegel "Award Winning Project 2024"