Die vierte Auflage der JobChance in Altenburg war ein voller Erfolg! Am 30. August strömten während der Öffnungszeiten zwischen 10 und 13 Uhr mehr als 1.700 Besucher in den Goldenen Pflug
, um sich an den Ständen der insgesamt 88 Aussteller über freie Arbeitsplätze, Ausbildungsstellen sowie Qualifizierungsmöglichkeiten - und Angebote in der Region zu informieren. Das Interesse war überwältigend – sowohl bei den Gästen als auch bei den Ausstellern, die sich durchweg zufrieden über Qualität und Quantität der Gespräche mit den Interessenten äußerten.
Mit einem Stand vertreten war auch die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost, an dem die beiden Berater Heike Estel vom Thüringer Landesverwaltungsamt sowie Meik Bettzüge von der Arbeitsagentur Thüringen Mitte Fragen der Besucher zu beruflicher Weiterbildung und Umschulung beantworteten oder grundlegend neuen berufliche Perspektiven aufzeigten, etwa nach Kindererziehungszeiten oder der Pflege von Angehörigen.
Organisiert wurde die JobChance in Altenburg vom Landratsamt Altenburger Land, der Stadt Altenburg, dem Jobcenter Altenburger Land, der Agentur für Arbeit Thüringen Ost sowie der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung.
Für 2026 ist bereits die nächste Auflage angekündigt – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der Messe im strukturellen Wandel der Region Ostthüringen