Veranstaltungsübersicht

Workshop „Zufrieden im Job? - So werden Sie es!“

DEN Traumjob zu finden, ist der Wunsch vieler. Doch mal ehrlich! Gibt es den überhaupt? Entdecken Sie Ihre Stärken und definieren Sie Ihre Kriterien, um beruflich zufriedener zu werden. Die Berufsberatung für Erwachsene unterstützt Sie bei

Ihrer individuellen Standortanalyse und bei Entwicklung von Lösungsansätzen zu mehr beruflicher Zufriedenheit.

Donnerstag, 27. März 2025 - 17:30 bis 19:00
Volkshochschule Wartburgkreis, Schmelzerstraße 19, 99817 Eisenach

Bildungsmesse - Ausbildung und Studium im Unstrut-Hainich-Kreis

Die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord berät an ihrem Stand im Audimax des Berufsschulcampus Unternehmen und deren Beschäftigte zu Themen der Fachkräftesicherung, Beschäftigtenqualifizierung und lebenslangem Lernen sowie Fördermöglichkeiten. Kommen Sie gern mit uns ins Gespräch!

Samstag, 29. März 2025 - 10:00 bis 15:00
Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, Sondershäuser Landstraße 39, 99974 Mühlhausen

Die Gesundheit spielt nicht mehr mit? - Chance auf einen beruflichen Neubeginn

Wenn die Gesundheit Schwierigkeiten macht und/ oder der Job körperliche bzw. seelische Schmerzen bereitet, ist es hilfreich, über Alternativen nachzudenken.

Dienstag, 01. April 2025 - 16:30 bis 17:30

Workshop-Reihe: Wandel meistern. - Workshop 1: Das Change-Projekt starten

In Zeiten rascher Veränderungen und hohen Transformationsdrucks bietet unsere Workshop-Reihe praxisnahe Lösungen für Geschäftsführer und Entscheider in Unternehmen und Organisationen. In interaktiven Workshops lernen Sie, wie Sie Ihr Change-Projekt erfolgreich planen, starten und umsetzen.

Donnerstag, 03. April 2025 - 14:00 bis 17:00
WaldResort - Am Nationalpark Hainich GmbH, Am Hainich 11, 99991 Unstrut-Hainich

Neue Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung der Beschäftigten im Handwerk

Am 03.04.2025 ab 16:00 Uhr informiert die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord gemeinsam mit der Handwerkskammer Erfurt im Haus des Handwerks in Leinefelde zu Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung der Beschäftigten im Handwerk. 

Donnerstag, 03. April 2025 - 16:00 bis 18:00
Haus des Handwerks Leinefelde (Dachgeschoss), Lutherstr. 7, 37327 Leinefelde-Worbis

Jobmesse InKontakt – Leben | Arbeiten | Wohnen im IGZ Rudolstadt

Weiterbildungsagentur Thüringen Ost am 12.04.2025 als Aussteller auf der Pendler- und Rückkehrermesse in Rudolstadt vertreten.

Samstag, 12. April 2025 - 10:00 bis 15:00
IGZ-Innovations- und Gründerzentrum GmbH, Prof.-Hermann-Klare-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Workshop-Reihe: Wandel meistern. - Workshop 2: Veränderungen durch Change-Werkzeuge

In Zeiten rascher Veränderungen und hohen Transformationsdrucks bietet unsere Workshop-Reihe praxisnahe Lösungen für Geschäftsführer und Entscheider in Unternehmen und Organisationen. In interaktiven Workshops lernen Sie, wie Sie Ihr Change-Projekt erfolgreich planen, starten und umsetzen.

Dienstag, 22. April 2025 - 14:00 bis 17:00
Kreisvolkshochschule, Rheinmetallstraße 2, 99610 Sömmerda

Offene Sprechstunde der Weiterbildungsberatung

Die Weiterbildungsagentur Thüringen informiert im Rahmen einer offenen Sprechstunde über Wege der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung und zeigt Förderoptionen auf.

Kommen Sie gern zu Ihrem individuellen Bildungsanliegen mit uns ins Gespräch!

Mittwoch, 23. April 2025 - 12:00 bis 17:00
VHS Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1b, 99974 Mühlhausen

Beschäftigte mit gesundheitlichen Einschränkungen

Sie erfahren, welche Wege zu einem Berufsabschluss führen und werden zu zeitlichen sowie finanziellen Aspekten der einzelnen Möglichkeiten informiert.

Dienstag, 06. Mai 2025 - 16:30 bis 17:30

ThAFF vor Ort in Gera

Fachkräftesicherung braucht Wissenszuwachs – und der kostet Geld. Die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost informiert über Finanzierungshilfen für Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen.

Mit der landesweiten Veranstaltungsreihe „ThAFF vor Ort – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ gibt die ThAFF gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung Arbeitgebern praxisorientierte Impulse und Tipps.

Donnerstag, 08. Mai 2025 - 13:00 bis 15:00
Gera
Seite 1/2
Start - Zurück - 1 2 - Weiter - Ende
1-10/20