Veranstaltungsübersicht

Workshop-Reihe: Wandel meistern. - Workshop 2: Veränderungen durch Change-Werkzeuge

In Zeiten rascher Veränderungen und hohen Transformationsdrucks bietet unsere Workshop-Reihe praxisnahe Lösungen für Geschäftsführer und Entscheider in Unternehmen und Organisationen. In interaktiven Workshops lernen Sie, wie Sie Ihr Change-Projekt erfolgreich planen, starten und umsetzen.

Dienstag, 22. April 2025 - 14:00 bis 17:00
Kreisvolkshochschule, Rheinmetallstraße 2, 99610 Sömmerda

Offene Sprechstunde der Weiterbildungsberatung

Die Weiterbildungsagentur Thüringen informiert im Rahmen einer offenen Sprechstunde über Wege der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung und zeigt Förderoptionen auf.

Kommen Sie gern zu Ihrem individuellen Bildungsanliegen mit uns ins Gespräch!

Mittwoch, 23. April 2025 - 12:00 bis 17:00
VHS Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1b, 99974 Mühlhausen

Pilotlehrgang Elektromobilität

Im Rahmen des Projekts „ANeTT – Automotive Netzwerk Transformation Thüringen“ wurde in Zusammenarbeit mit Bildungsträgern und Hochschulen fünf (5) Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt, um Sie und ihre Mitarbeitenden für den Wandel innerhalb der Automobil- und Zulieferindustrie fit zu machen.

Donnerstag, 24. April 2025 bis Freitag, 20. Juni 2025 09:00 - 16:00
Kreisvolkshochschule Sömmerda, Rheinmetallstraße 2, 99610 Sömmerda

ThAFF vor Ort im Wartburgkreis

Fachkräftesicherung braucht Wissenszuwachs – und der kostet Geld. Die Weiterbildungsagentur Thüringen Südwest informiert über Finanzierungshilfen für Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen.

Mit der landesweiten Veranstaltungsreihe „ThAFF vor Ort – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ gibt die ThAFF gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung Arbeitgebern praxisorientierte Impulse und Tipps.

Donnerstag, 24. April 2025 - 13:00 bis 15:00
HFP Bandstahl GmbH, Schäfergasse 1, 36433 Bad Salzungen

Beschäftigte mit gesundheitlichen Einschränkungen

Sie erfahren, welche Wege zu einem Berufsabschluss führen und werden zu zeitlichen sowie finanziellen Aspekten der einzelnen Möglichkeiten informiert.

Dienstag, 06. Mai 2025 - 16:30 bis 17:30

ThAFF vor Ort in Gera

Fachkräftesicherung braucht Wissenszuwachs – und der kostet Geld. Die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost informiert über Finanzierungshilfen für Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen.

Mit der landesweiten Veranstaltungsreihe „ThAFF vor Ort – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ gibt die ThAFF gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung Arbeitgebern praxisorientierte Impulse und Tipps.

Donnerstag, 08. Mai 2025 - 13:00 bis 15:00
RITTAL GmbH & Co. KG, Ernst-M.-Jahr-Straße 3, 07552 Gera

Workshop „Familie und Beruf - So klappt die Berufsrückkehr!“

Sie wollen nach einer Familienphase oder längeren Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen? Erfahren Sie, wie Sie den Prozess der Berufsrückkehr strukturiert gestalten und so Ihr Ziel erreichen können. Lernen Sie passende Medien und Methoden zur beruflichen Orientierung und Berufszielfindung kennen! Erfahren Sie mehr über passende Realisierungswege und wer Sie unterstützen kann!

Donnerstag, 08. Mai 2025 - 17:30 bis 19:00
Volkshochschule Wartburgkreis, Schmelzerstraße 19, 99817 Eisenach

Workshop-Reihe: Wandel meistern. - Workshop 3: Nachhaltige Implementierung von Veränderungen

In Zeiten rascher Veränderungen und hohen Transformationsdrucks bietet unsere Workshop-Reihe praxisnahe Lösungen für Geschäftsführer und Entscheider in Unternehmen und Organisationen. In interaktiven Workshops lernen Sie, wie Sie Ihr Change-Projekt erfolgreich planen, starten und umsetzen.

Donnerstag, 15. Mai 2025 - 14:00 bis 17:00
SBH Nordost GmbH, Heinrich-Ehrhardt-Platz 1, 99817 Eisenach

ThAFF vor Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Fachkräftesicherung braucht Wissenszuwachs – und der kostet Geld. Die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost informiert über Finanzierungshilfen für Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen.

Mit der landesweiten Veranstaltungsreihe „ThAFF vor Ort – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ gibt die ThAFF gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung Arbeitgebern praxisorientierte Impulse und Tipps.

Donnerstag, 22. Mai 2025 - 17:00
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Workshop „Bewerbung im digitalen Zeitalter – Wie überzeuge ich online?“

"Bewerben Sie sich online!", werden Sie heute üblicherweise aufgefordert. Doch wie sieht eine solche Online-Bewerbung aus? Was ist zu beachten? Wie funktioniert ein Vorstellungsgespräch per Video? Im Format eines Workshops wollen wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen erarbeiten. Profitieren Sie gegenseitig von Ihren Ideen und vielleicht auch schon ersten Erfahrungen zum Thema.

Donnerstag, 22. Mai 2025 - 17:30 bis 19:00
Volkshochschule Wartburgkreis, Schmelzerstraße 19, 99817 Eisenach
Seite 1/2
Start - Zurück - 1 2 - Weiter - Ende
1-10/19