Weihnachtsgrußkarte

Investieren Sie Zeit in Ihre berufliche Weiterbildung

Wir unterstützten und beraten Sie und Ihr Team auch 2025 gern zu Fördermöglichkeiten beruflicher Weiterbildung.

Die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest mit Ihrer Familie und Freunden und alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr.

Fotos Karsten Seifert

Jahresabschlussveranstaltung der Elektroinnung Ostthüringen

Zur Jahresabschlussveranstaltung der Elektroinnung Ostthüringen am 2. Dezember 2024 in Jena wurden den Innungsbetrieben fachliche und gesetzliche Änderungen durch den Obermeister Tobias Geissler und verschiedene Referenten präsentiert. In diesem Rahmen wurde den 40 Anwesenden und Gästen auch die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost vorgestellt, Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung erläutert und das zusätzliche Leistungsspektrum mit Personal- und Bildungsbedarfsanalysen zur Qualifizierungsplanung präsentiert.

ThAFF vor Ort am 24.09.2024, Eingangsbereich der OKM GmbH in Altenburg

Weiterbildungsagentur Thüringen Ost bei „ThAFF vor Ort“ vertreten

Die Thüringer Agentur Für Fachkräfteentwicklung (ThAFF) bietet mit „ThAFF vor Ort“ Unternehmen in Ostthüringen ein spannendes Format zum direkten Erfahrungsaustausch und für praxisorientierte Impulse und zu Fragen der Fachkräftesicherung an.  Das Format wird entweder als Online-Austausch angeboten oder in Präsenz in Unternehmen die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, durchgeführt. Bei „ThAAF vor Ort“ erhalten Sie Tipps und Informationen für das Erstellen zielgruppenspezifischer Stellenausschreibungen, für die effiziente Ansprache potenzieller Mitarbeiter und Auszubildender, für die Rekrutierung internationaler Fachkräfte und zu Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost ist regelmäßig bei „ThAFF vor Ort“ vertreten und gestaltet einen Thementisch zu Finanzierungsmöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung oder gibt Inputs zu finanziellen Förderinstrumenten für Unternehmen.

Bei den Veranstaltungen am 12.09.2024 in Pößneck und am 24.09.2024 in Altenburg nutzten 29 Unternehmen das Angebot zum Erfahrungsaustausch. Die Kreissparkasse Saale-Orla in der Geschäftsstelle Pößneck und die Firma OKM GmbH in Altenburg stellten Räumlichkeiten zur Verfügung und präsentierten ihre Unternehmen durch einen Firmenrundgang.

Die Veranstaltungsreihe wird auch im Jahr 2025 gemeinsam fortgeführt. Informationen zu den Terminen im kommenden Jahr folgen auf unserer Homepage sowie auf der Webseite der ThAFF.

Weiterbildungsagentur bei der Messe „Job-Chance-Altenburg“ im Gespräch mit Interessierten und Ausstellern

Die Job Chance Altenburg, eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, lockte am Sonnabend, 17. August 2024, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, im Goldenen Pflug in Altenburg trotz großer Hitze viele Besucher an. Bereits im vergangenen Jahr ging die Veranstaltung mit rund 90 Ausstellern und 1350 Besuchern erfolgreich über die Bühne. 94 Aussteller waren es in diesem Jahr.

Besonders gefragt in den Gesprächen mit der Weiterbildungsagentur waren die Themen der individuellen Berufswegeplanung und Informationen darüber, welche Finanzierungsmöglichkeiten es für Beschäftigte bei Weiterbildungsmaßnahmen gibt und wie diese beantragt werden können.

Hier finden Sie einen Presseartikel der OTZ, Ausgabe Schmölln vom 19.08.2024 (mit Bezahlschranke).

Weiterbildungsagentur präsentiert Angebot zur Messe „ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis“

Am 13.04.2024 fand im Stadthaus Hermsdorf die Messe „ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis“ mit Beteiligung der Weiterbildungsagentur Thüringen Ost statt. Die Mitarbeiter der Weiterbildungsagentur informierten die rund 40 teilnehmenden Unternehmen und interessierte Besucher über das Leistungsangebot sowie die umfangreichen Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und bei Fragen zur individuellen Berufswegeplanung.