Veröffentlichungen

Lesen Sie hier unsere gesammelten Veröffentlichungen der Weiterbildungsagentur Thüringen aus Newslettern, Presseberichten und weiteren Medien nach.

10. Deutscher Weiterbildungstag: Veranstaltungs- und Beratungsoffensive der Weiterbildungsagentur Thüringen

Die Weiterbildungsagentur Thüringen startet anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages eine Veranstaltungs- und Beratungsoffensive für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten und Arbeitgeber, die ihre Mitarbeitenden qualifizieren wollen.

Der Deutsche Weiterbildungstag findet seit 2007 alle zwei Jahre statt. Geplant sind bundesweit hunderte Events rund um das Thema berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Die Weiterbildungsagentur Thüringen beteiligt sich mit ihrer Veranstaltungs- und Beratungsoffensive an diesem Aktionstag und setzt in diesem Jahr den Fokus auf persönliche Gespräche.

Individuelle Fragen und Anliegen können während der offenen Sprechstunden am 17.09.2025 direkt vor Ort besprochen werden:

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rathaus in Erfurt

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Agentur für Arbeit in Mühlhausen

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Weiterbildungsagentur Thüringen Ost in Gera

von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Stand der Weiterbildungsagentur Thüringen Südwest auf der Messe „Let´s talk about“ in Bad Salzungen

Darüber hinaus werden in den Nachmittags- und Abendstunden mehrere Online-Veranstaltungen angeboten. Alle Veranstaltungen im Überblick sind auf den Internetseiten der Weiterbildungsagentur Thüringen unter weiterbildungsagentur-thueringen.de veröffentlicht.

Die Koordinatorin der Weiterbildungsagentur Thüringen, Anke Lettau, fasst zusammen: „Aus meiner Sicht ist die Weiterbildungsagentur Thüringen die erste Anlaufstelle für Menschen, die sich beruflich verändern und weiterbilden möchten. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie individuell, unabhängig und neutral. Im Ergebnis des Gesprächs kennen Sie Ihre ganz persönlichen Entwicklungschancen am regionalen Arbeitsmarkt, relevante Weiterbildungsthemen und -angebote sowie Fördermöglichkeiten.“

Die Weiterbildungsagentur Thüringen (WBA) ist eine Kooperation des Thüringer Landesverwaltungsamtes und der Thüringer Agenturen für Arbeit. Die Beratungsfachkräfte stehen Arbeitgebern, Beschäftigten und Arbeitsuchenden zur Verfügung, die ihre Überlegungen besprechen und sich weitere Anregungen holen möchten.

 

auch erschienen in 

uhz-online.de oder der Artikel als pdf-Download

und

abg-net.de oder der Artikel als pdf-Download

Siegel "Award Winning Project 2024"