Rund 140 Gäste aus dem Ilm-Kreis und dem Landkreis Gotha diskutierten die Hauptthemen Künstliche Intelligenz (KI) und Generationenwandel.
Unter dem Leitgedanken „Arbeitswelten heute & morgen“ präsentierte sich die Weiterbildungsagentur Thüringen Mitte mit dem Angebot einer persönlichen Beratung auf der Regionalkonferenz des Thüringer Bogens.
Rund 140 Gäste aus Verwaltung, Politik, Institutionen und Unternehmen der Region nahmen an der Veranstaltung teil und diskutierten die Hauptthemen Künstliche Intelligenz (KI) und Generationenwandel. So wurden Ideen und Perspektiven ausgetauscht, Impulse für die regionale Entwicklung gesetzt und die Netzwerke der Region weiter gestärkt. Die WBA Thüringen Mitte stellte ihre Angebote im Beitrag „Ihre Fachkräfte von morgen entwickeln Sie heute!“ vor und regte zu Diskussionen an.
Die Weiterbildungsagentur trug mit vielen anderen Akteuren zu einer erfolgreicher Veranstaltung mit guten Beratungen und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt von morgen bei.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite.
